
Home > Südamerika > Peru > Peru-Abenteuer Salcantay-Treck
Peru-Abenteuer Rundreise
Salcantay-Treck nach Machu Picchu. Expedition in den tierreichen Manú-Nationalpark. Rundreise ins Heilige Tal und zum Titicaca-See. Zugfahrt durch die Anden.
Eine unvergessliche Reise. Sie wandern auf den Spuren der Inkas auf dem Salkantay-Treck, mit Maultieren für das Gepäck, von Cusco nach Machu Picchu.
Den Manú-Nationalpark im Expeditionsstil zu entdecken, bleibt nur wenigen Personen vorbehalten, denn es braucht eine Organisation mit Koch, Guide, Bootsmännern und der rechtzeitigen Reservation sehr abgelegener Dschungel-Lodges.
Die Reise führt Sie auch zum Titicaca-See und ins legendäre Colca-Tal.

Frauen in ihren typischen Kleidern im Colca-Tal
Foto: Martin Hug
Das werden Sie erleben:
1. Tag Flug nach Lima
Flug über Amsterdam (oder Paris) nach Lima. Übernachtung im Flughafenhotel.
2. Tag Flug nach Cusco
Wir fliegen von Lima nach Cusco und geniessen einen freien Nachmittag. Dabei erhalten wir einen ersten Eindruck von der ehemaligen Hauptstadt der Inkas. Cusco liegt in einem Hochtal auf etwa 3400 m. Übernachtung im Hotel in der Altstadt von Cusco.
3. und 4. Tag Cusco und Heiliges Tal
Wir entdecken Cusco auf einer Stadtbesichtigung und besuchen einige der unzähligen Kulturstätten, darunter Saqsayhuamán. Im Heiligen Tal besuchen wir Moray und Ollantaytambo. Übernachtungen im Hotel.
5. bis 8. Tag Salkantay-Treck
Während dieser Tage wandern wir auf den Spuren der Inkas und erleben einmalige Landschaften. Bei gutem Wetter können wir den Gipfel des 6264 m hohen Salkantay sehen. Unser Trekking startet auf 3850 m. Hier treffen wir unseren Guide und das Begleitteam. Das Gepäck wird von Pferden oder Maultieren getragen, Sie tragen nur den Tagesrucksack. Während fünf Stunden wandern wir zu einem Bergsee und weiter zu unserem Zelt-Camp.
Am 6. Tag folgt der anstrengendste Teil des Trekkings. Wir sind heute etwa acht Stunden zu Fuss unterwegs. Zuerst bringt uns ein Aufstieg auf 4600 m, dem höchsten Punkt unseres Trekkings. Anschliessend steigen wir hinab zum tiefblauen Salkantay-See. Wir wandern weiter zu unserem Camp auf 2920 m. Dann wandern wir während rund fünf Stunden und nehmen den Bus bis zu unserem Zeltplatz.
Am 8. Tag Wanderung zu den Ruinen von Llactapata. In Llactapata können wir einen ersten Blick auf Machu Picchu erhaschen. Abstieg und Wanderung nach Aguas Calientes. Hotel.

Majestätisch thront die Inkaanlage Machu Picchu über dem Urubamba-Tal. Foto: Yvonne Stryffeler

Eindrückliche Bergwelt auf dem Salkantay-Trek
9. Tag Machu Picchu
Wir besuchen die geheimnisvolle Ruinenstadt Machu Picchu. Hier werden wir mit unserem Führer eine Besichtigung zu Fuss unternehmen, um mehr über die Geschichte der Inkas zu erfahren. Am Nachmittag Zugfahrt nach nach Cusco. Hotel in der Altstadt.
10. bis 15. Tag Manú-Nationalpark
Unsere Manú-Expedition beginnt mit einer aufregenden Fahrt im 4×4-Geländewagen, die uns tief in den Nationalpark führt. Begleitet von einem erfahrenen Guide und einem Koch, tauchen wir in die Natur des peruanischen Amazonas ein. Wir steigen auf ein Boot, um die Tierwelt des Urwaldes aus nächster Nähe zu beobachten – darunter Affen, Kaimane, exotische Vögel und vielleicht sogar einen Jaguar. Wir unternehmen auch kurze Wanderungen, um die Flora und Fauna zu erleben. Abends geniessen wir die Ruhe des Dschungels in komfortablen, versteckten Lodges, die mitten im Regenwald liegen.
Für die letzten beiden Nächten im Manú-Nationalpark, in der Region der Papageien-Lecke, besteht die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis von USD 214 pro Person für zwei Nächte ein privates Chalet zur zu buchen. Vermerken Sie bitte diesen Wunsch bei der Anmeldung.
16. Tag Zugfahrt über den Altiplano
Mit dem Zug über die legendäre Strecke auf dem Altiplano von Cusco über Juliaca und den 4300 m hohen Pass La Raya, mit atemberaubender Rundsicht, nach Puno. Hotelübernachtung.
17. Tag Uros-Inseln
Schifffahrt zu den schwimmenden Inseln der Uros, die uns das Schilfhandwerk erklären.
18. Tag Fahrt zum Colca Canyon
Heute reisen wir von Puno nach Sibayo, das auf zirka 3900 m liegt. Am Nachmittag schauen wir uns in der Umgebung um. Nacht im Homestay.

Zugfahrt im Urubamba-Tal
Foto: Paul Kehl

Schiffsausflug zu den Schilfinseln der Uros im Titicaca-See
Foto: Ruedi Obrecht
19. Tag Alpaca-Farm und Colca Canyon
Am Morgen besuchen wir eine Alpaca-Farm auf über 4000 m. Wir sehen, wie die Alpacas und Lamas versorgt werden. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Dorfgemeinschaft von Yanque im Colca-Tal. Das Colca-Tal ist eine der grössten, terrassierten Regionen der Anden. Die Terrassenfelder mit Hirse, Kartoffeln und Mais werden überragt von den Gipfeln der Anden. Übernachtung in der Lodge.
20. Tag Wanderung im Colca-Tal
Früh am Morgen fahren wir zum Aussichtspunkt der Kondore. Hier können wir den majestätischen Flug dieser imposanten Greifvögel beobachten. Anschliessend wandern wir drei Stunden im Colca-Tal oberhalb des Canyons, ohne in den Canyon abzusteigen. Über eine Brücke erreichen wir einen archäologischen Komplex. Wir besuchen die warmen Quellen von Yanque und haben Gelegenheit, ein Bad zu nehmen. Übernachtung in der komfortablen Lodge.
21. Tag Chivay, Fahrt nach Arequipa
Am Morgen besichtigen wir das kleine Städtchen Chivay und besuchen den Markt. Anschliessend fahren wir weiter nach Arequipa auf 2300 m. Auf dem Weg sehen wir Herden von Vicuñas, Flamingos und andere Vogelarten. Übernachtung im Hotel.

Altstadt von Cusco
Foto: Yvonne Stryffeler

Kondore im Colca-Tal
Foto: Martin Hug
22. Tag Arequipa – die weisse Stadt des ewigen Frühlings
Wir besichtigen die Stadt und den traditionellen Markt mit Textilien und typischem Essen. Am Nachmittag Flug nach Lima. Übernachtung im Hotel.
23. und 24. Tag Lima, Rückreise
Wir besuchen das weltberühmte Larco-Museum, das spannende Goldmuseum und das historische Zentrum von Lima. Abendflug über Amsterdam (oder Paris) nach Zürich. Ankunft am 24. Tag.
Reiseleitung 2025:
September-Reise Reto Pedrett
Reisedauer 24 Tage, mit Schweizer Reiseleitung
Reisedaten 2025
7.6. – 30.6.25
6.9. – 29.9.25
Reisedaten 2026:
6.6. – 29.6.26
5.9. – 28.9.26
Reisepreis Fr. 8900.-
inkl. Taxen auf Langstreckenflug Fr. 390.-.
Inklusive Linienflüge hin und zurück, Vollpension auf der ganzen Reise, alle im Programm aufgeführten Ausflüge, weitere Leistungen und Ausschlüsse finden Sie hier.
Zum Reisepreis: Eintritte zu den Inka-Stätten und Museen sind inbegriffen.
Diese Reise können Sie auch als Individualreise an einem frei wählbaren Datum buchen. Bitte rufen Sie uns an. Gerne senden wir Ihnen eine Offerte.
- Manú-Nationalpark im Amazonas
1987 hat die UNESCO den Manú-Nationalpark zum Weltnaturerbe erklärt, weil er eine der grössten Biodiversitäten der Erde aufweist: Jaguar, Kaiman, Riesenotter, Tapir, Adler, Affen und über 1000 Vogelarten, darunter schillernde Papageien. Nur ein kleiner Teil des Parks ist für Ökotourismus und Forschungen zugänglich. Der weitaus grössere Teil bleibt den Tieren und Pflanzen vorbehalten.
Wir unternehmen Bootsfahrten und kurze Wanderungen auf Urwald-Trails mit naturkundlichen Erklärungen. - Das Colca-Tal in Peru zählt zu den tiefsten Schluchten der Welt
Es beeindruckt mit einer atemberaubenden Landschaft, die von schroffen Felswänden und malerischen Dörfern geprägt ist. Das Tal bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch Einblicke in die uralte Kultur der einheimischen Völker, die ihre terrassenförmig angelegten Felder seit Jahrhunderten bewirtschaften. Auf unseren Wanderungen entlang der steilen Hänge geniessen wir die Stille der Natur und entdecken die Vielfalt der Flora und Fauna. - Anforderungen
Wir wandern zwischen drei und acht Stunden an den Trekkingtagen auf dem Salkantay-Treck. Da wir uns in Höhenlagen von über 4000 m bewegen, sind körperliche Fitness wichtig.
Statt des Trekkings können Sie auch eine leichtere Variante wählen. Rufen Sie uns an. - Übernachtungen
In Hotels und Lodges. Einmal im Homestay, auf dem Salkantay-Treck, dreimal im Zelt. - Salkantay-Treck vom 5. bis 8. Tag
Das grosse Gepäck wird von Pferden oder Maultieren transportiert. Sie selber tragen nur den Tagesrucksack.